Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unter dem Leitthema „Gemeinsam für die Welt“ findet am Pfingstmontag der Bayerische Kirchentag auf dem Hesselberg statt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach nutzt zusammen mit verschiedenen regionalen Partnern die Veranstaltung für ein Gespräch zur Welternährung. Auf der ‚Grünen Couch‘ wird diskutiert, welche Rolle westliche Länder beim Hunger in der Welt spielen und inwieweit ‚Hilfe-zur-Selbsthilfe‘-Angebote vor Ort helfen können.
Auf der „Grünen Couch“ nehmen Platz:
Die Gesprächsleitung führt Wolfgang Kerwagen, ehemaliger Leiter des AELF Ansbach.
Termin: Pfingstmontag, 13:00 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle
Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
An alle Interessierte ergeht herzliche Einladung.
Info-Stand Landwirtschaftsschule Dinkelsbühl/
Sachgebiet Ernährung und Haushaltsleistungen
AELF Ansbach
Besuch der Ölmühle in Gotzendorf mit Feldführung und Verkostung.
Anschließend Kaffee und Kuchen .
Auch heuer finden wieder Führungen durch die regionalen Landessortenversuche (LSV) statt. Den angebotenen Termin und die jeweils gezeigten Versuche sowie die Anfahrtsbeschreibung entnehmen Sie bitte nachfolgend:
- LSV Wintergergerste mehr- und zweizeilig
- Sortendemo Winterweizen
Von Neuherberg Richtung Custenlohr fahren, unmittelbar nach der Abfahrt von der B 13 rechts in den Betonweg (parallel zur B 13) einbiegen, nach 500 m am Trafohäuschen links den Feldweg hochlaufen. Die Versuche liegen dann links. Koordinaten: 49,51852; 10,27669
Wer zu dem genannten Termin verhindert ist, findet die Versuche auch später noch gut lesbar ausgeschildert und kann sich anhand der ausliegenden, bewährten Versuchsfeldführer selbst ein Bild von den gezeigten Sorten machen.
Jahreshauptversammlung des Maschinenring Ansbach
mit Live-Musik und anschließendem Barbetrieb
NEUER VERANSTALTUNGSORT:
MR-Betriebshof Dr.-Zumach-Ring 16, 91522 Ansbach/Elpersdorf
Liebe Landwirtinnen und Landwirte mit Familien, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie herzlich ein zum Erntebittgottesdienst mit Dekan i.R. Hans Stiegler am "Weg der Landwirtschaft". Gemeinsam wollen wir innehalten, danken für das, was wächst und Gott um seinen Segen für die bevorstehende Erntezeit bitten. In einer Zeit, in der Landwirtschaft und Natur uns alle betreffen, möchten wir als Gemeinschaft zusammenkommen - zum Beten, Singen und zur Begegnung. Der Gottesdienst richtet sich an die gesamte Bevölkerung, besonders aber an die Menschen, die tagtäglich mit der Natur arbeiten. Nach dem Gottesdienst ist mit Weißwurst und Wienerle für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.