Login |
Description | Referent: Gerhard Müller-Engler Auf Basis der Biologie der Bienen und den möglichen Steuerungsmaßnahmen, die Imkernde während eines Bienenjahres ergreifen können, lernen die Teilnehmer*innen die Elemente einer imkerlichen Betriebsweise (z. B. Einflussfaktoren, Betriebszieloptimierung und Intensitätsstufen) kennen. Zunächst wird dann die eigene Betriebsweise, anhand eines vorgegebenen Schemas, dokumentiert und dargestellt. Anhand von Beispielen und den Betriebsweisen der anderen Teilnehmer*innen werden dann auch andere Handlungskonzepte im Umgang mit Bienen entwickelt und betrachtet. Hinweis: Der Kurs wird als Ausbildungskurs für Fachwarte anerkannt. Anmeldung unter www.triesdorf.de erforderlich. |
Location | Tierhaltungsschule Triesdorf, Markgrafenstr. 1, 91746 Weidenbach |
URL | www.triesdorf.de |
Date | Thu, September 21, 2023 |
Time | 09:00-17:00 CEST |
Duration | 8 hours |
Category | LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule |
Created by | lla-ths |
Updated | Tue, June 27, 2023 07:54 GMT |
Attachments |
None |