Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Ansbach
Forstbetriebs-
gemeinschaft
Ansbach-Fürth
Maschinenring
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Dinkelsbühl
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Rothenburg
Besamungsverein
Neustadt a.d Aisch e.V.
Bayerischer
Bauernverband
Ansbach
Landwirtschaftliche
Lehranstalt Triesdorf
FVB Fleischrinder-
verband Bayern
Erzeugerringe
Mittelfranken
Evangelisches
Bildungszentrum
Hesselberg
Login 

Weideführung und Bestandslenkung

Description

Folgende Inhalte werden von Dr. Patricia Leberl angesprochen:

·         Bestandszusammensetzung: Futterwertbestimmende Gräser, Kräuter und Leguminosen

·         Futterselektion

·         Bedeutung von Nutzungsintensität, Nutzungsfrequenz und Nutzungszeitpunkt

·         Weideführung und Bestandslenkung bei Hüte- und Koppelhaltung  (Förderung erwünschter Pflanzenarten, Zurückdrängen unerwünschter Arten)

·         Management der Futterflächen im Jahresverlauf: Extensive und intensive Bestände, Standortfaktoren

·         Giftpflanzen in Weide- und Wiesenaufwüchsen und Konservaten: Bedeutung, Erkennen, Bekämpfung und vorbeugende Maßnahmen

·         Mischbeweidung.

Location LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule
URL www.triesdorf.de
Date Fri, May 26, 2023
Time 09:00-16:00 CEST
Duration 7 hours
Category LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule
Created by lla-ths
Updated Fri, February 17, 2023 07:50 GMT
Attachments None

Übersicht der nächsten Termine