Login 
Thu, June 5, 2025

05
June 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00 Category: BBV Ansbach[07:00-21:00] Eintageslehrfahrt in den Bezirk Unterfranken - mit Führungen im Rosengarten und...
Description:

 

 




Category: LLA Allgemein[09:00-15:30] Triesdorfer Gülletag
Description:

Was tut sich Neues im Bereich der Bearbeitung und Ausbringung von Gülle und anderen Wirtschaftsdüngern? Wie werden die Regeln der bodennahen Gülleausbringung angewandt und welche Erfahrungen gibt es bei der Umsetzung der bayerischen Ausnahmeregelungen inkl. Kontrollen? Dazu referieren Experten und Praktiker am Gülletag in Triesdorf. Es gibt u.a. aktuelle Infos zur streifenförmigen Ausbringung und alternativen Verfahren, zu Gülleapplikationstechnik und Futterhygiene, zu pflanzenbaulichen Empfehlungen bei der Ausbringung von festen, separierten Gärresten und Festmist, einen Überblick zu technischen Entwicklungen im Bereich Festmistausbringung und zum Status Quo zum SyreN Projekt (Gülleansäuerung).

 

Am Nachmittag gibt es wieder eine Ausstellung der Hersteller zu Gülleaufbereitung und Ausbringung von Gülle und Gärresten, sowie Vorführungen im praktischen Einsatz. Im Mittelpunkt stehen Gärrestausbringung und Gülletechnik (z.B. Schleppschuh- und Schlitztechnik ggf. mit direkter Gülleeinarbeitung). Dem Fachpublikum bieten sich Informationen, Demonstrationen und vielfältige Austauschmöglichkeiten.

 










Category: LLA Allgemein[15:00-16:30] Fortbildung Agrarservicemeister
Description:

Mit der Fortbildung zum Agrarservicemeister zu mehr Verantwortung in einem Lohnunternehmen oder sich auf eigene Füße stellen.

Das sind Zielrichtungen für interessierte Fachkräfte Agrarservice oder langjährige Mitarbeiter von Lohnunternehmen bzw. von Pflanzenbaubetrieben mit Agrarservice-Angeboten. Die Fortbidung ist auch geeignet für Landwirte (ohne Tierhaltung) mit Betrieben, die Dienstleitungen in den Bereichen Agrar/Forst/Kommunal anbieten und/oder selbst einen großen Ackerbaubetrieb bewirtschaften.

Der Vorbereitungskurs am Fachzentrum für Energie und Landtechnik in Triesdorf vermittelt dafür Fachwissen und Kompetenzen zu den Prüfungsfeldern I Pflanzenbauproduktion, Verfahrens- und Agrartechnik, Dienstleistungen; II Betriebs- und Unternehmensführung; sowie III Berufsausbildung und Mitarbeiterführung. Die 20 Schulungswochen verteilen sich auf ca. 1 ½ Jahre – nächster Start ist im November 2025.


08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine