Login 
Tue, January 28, 2025

28
January 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: Verband Fränkischer Zuckerrübenbauer e.V.[09:30-11:30] Fachversammlung
Description:

Gasthof Zum Ochsen


10:00
11:00
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.[19:00-21:00] forum Triesdorf - Blütenangebot in der Agrarlandschaft – Projekt APART
Description:

Blütenangebot in der Agrarlandschaft – Projekt APART – Hybrid

Eine Vielzahl unserer Kulturpflanzen sind insektenbestäubt. Um das volle ökonomische Potential der Ökosystemleistung Bestäubung ausschöpfen zu können, ist ein kontinuierliches, vernetztes und vielfältiges Nahrungsangebot notwendig. Wildbienen leisten einen signifikanten Beitrag zur Bestäubung. Da viele Wildbienenarten deutlich weniger als 200 m Distanz auf der Nahrungssuche überbrücken, ist einerseits ein Angebot in der Fläche mit einer Mindestdichte nötig und andererseits eine Verbindung z.B. der Grünlandparzellen über blühende Wegränder. Anhand einer 14-täglichen Erfassung des Blütenangebots in den Untersuchungsgebieten (z.B. in Triesdorf) wird im Projekt APART die Kontinuität und die Vernetzung des Blütenangebotes in der Agrarlandschaft analysiert. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Linienstrukturen (Wegränder etc.) von sehr großer Bedeutung für die Vernetzung sind. Referenten: Larsia Irlbeck (B. Eng., Wissenschaftl. Mitarbeiterin HSWT), Prof. Dr. Michael Rudner (HSWT). Veranstaltungsort bei Teilnahme in Präsenz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Campus Triesdorf, Gebäude E, Raum E.003, Steingruberstraße 1a, 91746 Weidenbach. Um an der Hybrid-Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. unter https://triesdorfer.de/forum-triesdorf/ erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.


Category: BBV Ansbach[19:00-20:30] „Pachten und Verpachten in der Landwirtschaft – Worauf muss ich achten?“
Description:

Bei einem Pachtvertrag gibt es viele wichtige Punkte zu beachten. Er ist die rechtliche Grundlage für ein gutes Verhältnis zwischen Pächter und Verpächter und hilft schon im Vorfeld Unstimmigkeiten zu vermeiden. Der Referent erklärt die Wichtigkeit eines korrekt ausgefüllten Pachtvertrages und gibt aktuelle Informationen zu Laufzeit, Form, Inhalt etc. eines Pachtvertrages.

mehr Informationen


Category: AELF Ansbach[19:30-21:30] ÄELF Mfr.: Aktuelles zum Kulturlandschaftsprogramm KULAP 2025
Description:

Inhalt:    

  • Informationen zum Ablauf und Neuerungen der Antragstellung KULAP 2025
  • Übersicht über die aktuellen KULAP-Maßnahmen 2025
  • Hinweise zum Vertragsnaturschutzprogramm VNP 2025-2029

Online Veranstaltung mit Zugang über die Homepage der Ämter www.aelf-an.bayern.de, www.aelf-fu.bayern.de, www.aelf-rw.bayern.de


20:00
21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine