Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Referenten: Stefan Ammon, Gerhard Müller-Engler, Dr. Nicole Höcherl
Wie kalkuliere ich den Preis für ein Glas Honig realistisch? Welche Vermarktungswege gibt es außerhalb meiner Familie und Arbeitskollegen? Kann ich die Qualität meines Honigs noch steigern? Was bringen mir Zertifizierungen? Was habe ich von einer Prämierung? Und wie läuft diese eigentlich ab?
Haben Sie sich schon einmal eine oder sogar mehrere dieser Fragen gestellt? Dann ist dieser Kurs für Sie der richtige. Wir gehen an diesem Tag allen obenstehenden Fragen auf den Grund und werden am Nachmittag eine Prämierung durchspielen – mit Ihrem Honig, den Sie im etikettierten Glas mitbringen!
Anmeldeschluss ist 08.11.2024. Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.
Ehrungen für 50- und 60-jährige Mitgliedschaft
Aktuell sind Baumaßnahmen im Milchviehbereich fast zum Erliegen gekommen. Hauptgründe sind stark gestiegene Baukosten bei gleichzeitig hohem Zinsniveau.
Bei der Online-Veranstaltung des AELF Ansbach am Donnerstag, 21.11.2024 ab 19.30 Uhr stehen folgende Themen auf der Agenda:
1. Die aktuelle Baukostenauswertung für Bayern (Christian Blank, AELF Ansbach)
2. Kosten sparen - aber wie ? (Ludwig Huber, AELF Traunstein)
3. Stallplatzkosten und Wirtschaftlichkeit (Ludwig Huber, AELF Traunstein)
Teilnahmelink siehe unten