Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Ansbach
Forstbetriebs-
gemeinschaft
Ansbach-Fürth
Maschinenring
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Dinkelsbühl
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Rothenburg
Besamungsverein
Neustadt a.d Aisch e.V.
Bayerischer
Bauernverband
Ansbach
Landwirtschaftliche
Lehranstalt Triesdorf
FVB Fleischrinder-
verband Bayern
Erzeugerringe
Mittelfranken
Evangelisches
Bildungszentrum
Hesselberg
Login 
Fri, November 24, 2023
Public Access


Category:
Category: All

24
November 2023
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule[09:00-16:00] Legehennenhaltung, Eiproduktion und Vermarktung
Description:

Referent: Frank Kötzel

Es werden Grundlagen der Haltungssysteme und Stalleinrichtung vorgestellt. Außerdem wird auf Hygiene, Krankheiten, Fütterung und deren Optimierungsmöglichkeiten eingegangen. Sie erfahren, worauf beim Umgang und Management der Legehennen zu achten ist. Die Betreuung der eingestallten Junghennen in den ersten Wochen hat entscheidenden Einfluss auf die gesamte Legeperiode.
Rechtliche Grundlagen zur Vermarktung sowie wirtschaftliche Kennzahlen runden das Programm ab.
Bei einer Begehung der Triesdorfer Hühnerhaltung und Eierpackstelle werden die Inhalte veranschaulicht.

Anmeldung unter www.triesdorf.de erforderlich.






Category: LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule[13:00-16:30] Kälberaufzucht – Erfolgreicher Start ins Leben
Description:

Referent: Johannes Kraus

Das Kalb von heute ist die Kuh von morgen! Mithilfe einer intensiven Kälberaufzucht legen sie den Grundstein für eine leistungsstarke und langlebige Milchkuh. Ein optimales Tränkemanagement ab Tag 1 und die Reduktion von Stress auf ein Minimum sind dabei sehr wichtige Faktoren. Ziel des Seminars ist es in Theorie und Praxis die wichtigsten Grundsätze der intensiven Kälberaufzucht zu besprechen, sowie zu veranschaulichen wie eine optimale Kälberaufzucht mit hohen Tageszunahmen aussehen kann.

Das Kälberaufzuchtseminar richtet sich an Landwirte/Landwirtinnen, die ihre Kälberaufzucht optimieren möchten.

Anmeldung unter www.triesdorf.de erforderlich.


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00  
18:00  
19:00  
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine