Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Ansbach
Forstbetriebs-
gemeinschaft
Ansbach-Fürth
Maschinenring
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Dinkelsbühl
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Rothenburg
Besamungsverein
Neustadt a.d Aisch e.V.
Bayerischer
Bauernverband
Ansbach
Landwirtschaftliche
Lehranstalt Triesdorf
FVB Fleischrinder-
verband Bayern
Erzeugerringe
Mittelfranken
Evangelisches
Bildungszentrum
Hesselberg
Login 
Thu, April 13, 2023
Public Access


Category:
Category: All

13
April 2023
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00 Category: VLF Ansbach[13:30-15:30] VLF AN, VLF DKB, VLF ROT Volkstümlicher Nachmittag
Description:

Der Donnerstag Nachmittag:

Volkstümlicher Nachmittag

zum Jahr der Franken

mit Frau Lore Fucker


14:00
15:00
16:00  
17:00  
18:00  
19:00  
20:00 Category: AELF Ansbach[20:00-21:30] Online-Infoveranstaltung zu Gewässerrandstreifen
Description:

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach bietet am Donnerstag, den 13. April 2023 für interessierte Landwirtinnen und Landwirte um 20.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Thema Gewässerrandstreifen an.

Im Zuge der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 wird mit dem GLÖZ 4-Standard "Schaffung von Pufferstreifen entlang von Wasserläufen" im Rahmen der Konditionalität eine neue Abstandsregelung zu Gewässern eingeführt. Neben den bereits gesetzlich vorgeschriebenen Gewässerrandstreifen  nach § 38 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und dem Bayerischen Naturschutzgesetz (BayNatSchG) infolge des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" kommen damit für die Bewirtschafter weitere zu beachtende Auflagen für die Nutzung der Flächen an Gewässern hinzu. Die einzuhaltenden Bewirtschaftungsauflagen und auch Fördermöglichkeiten unterscheiden sich dabei  zwischen den unterschiedlichen Gewässerrandstreifen.

In der Online-Veranstaltung werden diese Unterschiede bei den Bewirtschaftungsauflagen und den Fördermöglichkeiten gegenübergestellt und aufgezeigt wie der Bewirtschafter die Betroffenheit seiner an Gewässer angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen ermitteln kann.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Der Zugangslink erfolgt über die Homepage des AELF Ansbach (www.aelf-an.bayern.de).

 


21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine