Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Ansbach
Forstbetriebs-
gemeinschaft
Ansbach-Fürth
Maschinenring
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Ansbach
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Dinkelsbühl
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Rothenburg
Besamungsverein
Neustadt a.d Aisch e.V.
Bayerischer
Bauernverband
Ansbach
Landwirtschaftliche
Lehranstalt Triesdorf
FVB Fleischrinder-
verband Bayern
Erzeugerringe
Mittelfranken
Evangelisches
Bildungszentrum
Hesselberg
Login 
Thu, February 2, 2023
Public Access


Category:
Category: All

02
February 2023
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Category: LLA Triesdorf / Tierhaltungsschule[09:00-16:00] Bienenkrankheiten erkennen
Description:

Referenten: Gerhard Müller-Engler, Dr. Nicole Höcherl, Tobias Nett

Unsere Honigbienen können an verschiedenen Krankheiten leiden. In diesem Kurs werden daher zuerst die Grundlagen, wie das Immunsystem der Honigbiene und die Abwehrmechanismen des gesamten Bienenvolkes, besprochen. Im Anschluss daran werden einzelne Symptome erklärt und den jeweiligen Krankheiten/Parasiten, an denen ein Bienenvolk leiden kann, zugeordnet. Sie erhalten auch einen Überblick über die verschiedenen Erregertypen, die in einem Bienenvolk vorkommen können. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihren Bienenvölkern achten sollten und welche Untersuchungen Sie einfach zu Hause oder am Bienenvolk selbst durchführen können. Aber auch die ordnungsgemäße Probenziehung und der richtige Versand an ein Labor werden besprochen und in der Praxis gezeigt. 


Category: AELF Ansbach[09:00-16:30] Fit für Erlebnis Bauernhof
Description:

Fit für Erlebnis Bauernhof GS u. Sekundar

Es werden gesetzliche Voraussetzungen, Grundlagenwissen und Methodik für eine erfolgreiche Programmgestaltung „Erlebnis Bauernhof" vermittelt.
Die eintägige Qualifizierung „Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof“ wurde für das Programm maßgeschneidert und bereitet auf die Durchführung von 3- bis 4-stündigen Lernprogrammen für Grund- und Förderschulklassen sowie für Klassen der Sekundarstufe 1 vor.

Inhalt:

  • Betriebliche und hygienische Voraussetzungen für die Durchführung des Programms
  • Lehrplanbezogene Themenfelder für die Zielgruppe Grund- und Förderschüler sowie für Schüler der Sekundarstufe 1
  • Hinweise zur fachlichen und methodischen Umsetzung der Lernprogramme
  • Sicherheit für die Schulkinder und den Betrieb

Preis pro Person  10,00 EUR

Kontakt: Gabriele Herrmann, 0981/8908-2020

E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de

siehe auch:

https://www.aelf-an.bayern.de/landwirtschaft/erwerbskombination/178175/index.php

 







Category: BBV Ansbach[14:00-16:00] BBV Bildungswerk: Bargeldloses Bezahlen u. der Enkeltrick
Description:

Anmeldung bei Ortsbäuerin Anneliese Nölp, Ortsverband Forst unter Tel. 09824/406

Näheres siehe Link 


10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00  
18:00  
19:00 Category: BBV Ansbach[19:30-22:30] BBV: Bildungswerk Mittelfranken Rote und Gelbe Gebiete mit Düngeverordnung
Description:

Das BBV Bildungswerk Mittelfranken und die BBV Geschäftsstelle Ansbach veranstalten für alle Interessierten

einen Vortragsabend zu folgenden Themen:

Agrarreform, Rote und Gelbe Gebiete mit Düngeverordnung und tagesaktuelle Themen

 


Category: BBV Ansbach[19:30-22:00] BBV: Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaften
Description:

Einladungen mit näheren Informationen hierzu gehen in Kürze an die Mitglieder raus.


20:00
21:00
22:00
23:00  

Übersicht der nächsten Termine